News
Verluste (Unternehmen) (13.11.2023, WebUntis)
Liebe ehemalige Bürgerinnen des Schillerreiches, liebe ehemalige Bürger der Schillerreiches, viele von euch haben erfolgreich gewirtschaftet und dabei erhebliche Gewinne erzielt. Leider gab es jedoch auch einige Unternehmen, die aus
Auszahlung (Nachtermin) (12.11.2023, WebUntis)
Liebe ehemalige Bürgerinnen des Schillerreiches, liebe ehemalige Bürger der Schillerreiches, allen – sowohl Lehrkräften als auch Schüler:innen – die in der letzten Woche krankheitsbedingt nicht die Möglichkeit hatten, sich das
Auszahlung (06.11.2023, WebUntis)
Liebe ehemalige Bürgerinnen des Schillerreiches, liebe ehemalige Bürger der Schillerreiches, wie ihr bestimmt schon festgestellt habt, haben einige von euch bereits vor den Herbstferien ihre Schillis in Euros umtauschen
Raumplanung mit Mietspiegel
Hier eine aktuelle Tabelle mit den jeweiligen Räumen sowie die zugehörige Miete.
Schillerliga NEWS
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Staates, Die Schillerliga startet diesen Montag. Alle der 20 Mannschaften (15 in Schillerliga A, 5 in Schillerliga B) ringen um den Pott. Doch nur eine
Sicherheitsvorkehrungen in Innenräumen (Schulleitung) (21.10.2023, WebUntis)
Schillerliga (21.10.2023, WebUntis)
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Staates, die Schillerliga startet diesen Montag. Alle der 20 Mannschaften (15 in Schillerliga A, 5 in Schillerliga B) ringen um den Pott. Doch nur eine
Sonderregelung Unter- und Mittelstufe bzgl. Anwesenheit
Informationen bitte dem Elternbrief oder der Webuntisnachricht vom 16.10. entnehmen.
Infobrief an alle Schüler*innen und Lehrer*innen (16.10.2023, WebUntis)
.
Hymne des Schillerreichs
Melodie und Text: Moritz HusteSatz und Begleitung: Wolfgang Jauch
Wichtige Hygieneinfos für Unternehmen
Alle Unternehmen, die mit Lebensmitteln zu tun haben, sollten sich folgende Informationen aufmerksam durchlesen und zu Herzen nehmen: Es ist für Unternehmen zudem möglich, FSG-Gläser der Schule für den Zeitraum
Raumplanung Final
Hier die finale Planung für die Räume und den Außenbereich bei Schule als Staat
Werbung [07.10.23]
Die aktuelle Werbeverordnung gemäß des Wirtschaftsgesetz ist auf folgender Seite einzusehen:Gesetze – Schule als Staat am FSG Marbach (schulealsstaatfsg.de) Originaltext:Wie die Unternehmen für sich werben, z.B. über Social Media, Werbung
Nichtregierungsorganisationen – NROs [04.10.23]
Allgemeine Infos Es steht jede Staatsbürger frei, eine NRO (englisch: NGO) zu gründen. NROs sind zum Beispiel Vereine oder ehrenamtliche Organisationen, die nicht staatlich organisiert oder finanziert sind. NROs sollten
Fragen zu ungewollter Arbeitslosigkeit, zu Gläsern/dem Geschirrmobil, dem Platzieren von Werbung und Skip-the-Line-Scheinen
Liebe Schüler:innen, Informationen, welche Möglichkeiten es bei ungewollter Arbeitslosigkeit gibt, um doch noch Geld zu verdienen, folgen nächste Woche über eine Mitteilung in WebUntis. Ebenso erhaltet ihr in der folgenden
Wichtige Dokumente des Wirtschaftsministerium
Im Bereich des Wirtschaftsministeriums finden Sie wichtige Dokumente zum Projekttag sowie die ersten Dokumente zum Aufbau von Schule als Staat. Sie können bereits jetzt einen Sonderantrag zum Aufbau am 21.10.2023
Checkliste für Gewerbe am Projekttag am 22.09.2023
Arbeitsvertrag – Vorlage für Unternehmen
Auf der Seite des Wirtschaftsministeriums findet ihr eine Vorlage für einen Arbeitsvertrag.
Du bist auf der Suche nach einem Job?
Klicke auf „Ministerien“ und anschließend auf „Wirtschaftsministerium“. Dort findest du das Formular für die Arbeitsvermittlung, welches du ausfüllen und an wirtschaft@fsgmarbach.info schicken oder in den SMV-Briefkasten vor dem Sekretariat werfen
Wahlergebnisse
Vom 08.03.23 bis zum 17.03.23 konntet ihr wählen und nun ist es endlich soweit:Die Ergebnisse für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sind nun ausgezählt und ausgewertet.Insgesamt haben 1002 (998 online, 4
Schule als Staat
Wilkommen auf der offiziellen Homepage des Projektes Schule als Staat des FSG Marbach, das vom 23.10-26.10.2023 stattfinden wird. Auf unserer Website finden Sie alle Infos rund um das Projekt zur