Wirtschafts- und Arbeitsminister ist seit dem 23.03.2023 Malte Bender.

Zuständigkeiten des Wirtschafts- und Arbeitsministers

Der Vorschlag sowie die Ernennung des Wirtschafts- und Arbeitsministers erfolgt auf Grundlage der Artikel 28 und 30 der Verfassung.

Der Wirtschafts- und Arbeitsminister ist in erster Linie für das Wirtschaftsministerium zuständig.

Das Wirtschafts- und Arbeitsministerium ist im Projekt „Schule als Staat“ für alle Fragen rund um die Themen Unternehmensgründung, Unternehmensführung sowie Arbeit und Grundsicherung zuständig.

Dokumente des Wirtschaftsministeriums für Schule als Staat

Checkliste für den Projekttag am 22.09.2023

NRO-Gründungsantrag

Infos und Antrag zur Gründung von NROs

Arbeitsvertrag – Vorlage [Stand 19.07.2023] NEU !!

Unternehmensgründung [Stand 19.07.2023]

Die Unternehmensgründung ist beendet.

Arbeitsvermittlung [Stand 01.05.2023]

Eine möglichst niedrige Arbeitslosenquote ist ein elementarer Faktor für den Wohlstand einer Gesellschaft und eine florierende Wirtschaft. Das Ziel des Staates muss es also sein, dafür zu sorgen, dass die breite Mehrheit der Bevölkerung eine angemessene Arbeitsstelle findet. Um dieses Ziel zu erfüllen, haben wir ein Konzept zur Arbeitsvermittlung erarbeitet, das sowohl Arbeitsuchenden die Chance auf eine Anstellung bietet, als auch Unternehmern die Möglichkeit, offene Stellen in ihren Unternehmen zu besetzen.

Um an der Arbeitsvermittlung teilzunehmen, müsst ihr nur das jeweils zu eurem Anliegen passende Formular ausfüllen in den SMV-Briefkasten am Sekretariat werfen oder per E-Mail an wirtschaft@fsgmarbach.info schicken. Ab dem Montag nach den Pfingstferien werden eure Formulare dann in der Aula ausgehängt.

Für Unternehmen gilt natürlich, dass ihr eure Formulare erst dann abgebt, wenn euer Antrag genehmigt wurde. Solltet ihr bereits vorher Hilfe brauchen, um die Mindestarbeitnehmerzahl für die Zulassung zu erreichen, dann meldet euch gerne unter wirtschaft@fsgmarbach.info.

Hinweis: Ihr seid nicht verpflichtet eure E-Mail-Adresse auf das Formular zu schreiben, müsst sie jedoch auf jeden Fall bei uns hinterlegen, damit wir bei Interesse den Kontakt vermitteln können. Der Einfachheit halber bitten wir euch jedoch einfach eure Schul-E-Mail-Adresse auf das Formular zu schreiben, sodass Interessenten sich direkt und ohne Umschweife bei euch melden können.

Das Formular für die Stellenausschreibung von Unternehmen findet ihr hier:

Das Formular für Arbeitsuchende findet ihr hier:

Das Wirtschaftsteam

Das Wirtschaftsteam kümmert sich um sämtliche Dinge im Bereich des Wirtschaftsministerium und besteht aus Wirtschaftsminister und engagierten Schüler*innen aus der Kursstufe, die bereits vor dem Projekt im Wirtschaftsministerium arbeiteten.

Bei Fragen oder Anliegen schauen Sie gerne auf unsere FAQs. Ansonsten ist das Wirtschaftsministerium unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: wirtschaftsministerium@schulealsstaatfsg.de