Alle Unternehmen, die mit Lebensmitteln zu tun haben, sollten sich folgende Informationen aufmerksam durchlesen und zu Herzen nehmen:
Es ist für Unternehmen zudem möglich, FSG-Gläser der Schule für den Zeitraum des Projektes
gegen ein Pfand von 20 Schillis pro Glas zu leihen. Dies geschieht unter folgendem Formular.
https://forms.gle/8K75UzWoimnjJKQ96
Die Gläser können am Montagmorgen und Dienstagmorgen an der Verteilstelle des
Umweltministeriums abgeholt werden und an derselben Stelle nach dem Projekt wieder
zurückgebracht werden.(Der genaue Standort wird noch bekannt gegeben) Hier wird
ebenfalls das Pfand eingesammelt und wieder zurückgezahlt.
Folgende Kriterien führen dazu, dass das Pfand nicht zurückgezahlt wird.
- Das Glas wurde während der Nutzung zerstört bzw. ist kaputt
- Das Glas wurde nicht vor der Abgaben gereinigt (für die Sauberkeit der Gläser ist
selbst zu sorgen) - Die Gläser werden nicht von der Person zurückgegeben, die sie abgeholt hat. (Falls
die Person die die Gläser abgeholt hat zur Abgaben nicht anwesend ist, kann einen
andere Person des Unternehmens die Gläser durch eine schriftliche Vollmacht des
Leihers zurückgegeben werden)
Weiter sieht sich das Umweltministerium berechtigt, die Annahme von Gläsern aus anderen
Gründen abzulehnen, welche eine Weiternutzung der Gläser verhindern.
Sie werden zeitnah darüber informiert, ob und wie viele Gläser sie leihen können. Gläser
können über das Spülmobil gewaschen werden, genauere Informationen dazu folgen noch.
Nach Anmeldung im Formular werden Sie vor Beginn des Projektes informiert, ob und wie
viele Gläser Ihr Unternehmen abholen kann.